ISTA ist ein erstklassiges, interdisziplinäres Forschungsinstitut voller Möglichkeiten.
Der Zweck von Institute of Science and Technology Austria (ISTA) ist es, eine der führenden Institutionen im Bereich der Grundlagenforschung und der Graduiertenausbildung mit den Schwerpunkten Life Sciences, Physik, Mathematik und Informatik zu sein. Unser Ziel ist es, auf dem gleichen Niveau wie die besten wissenschaftlichen Einrichtungen der Welt zu arbeiten.
Die Wissenschaft trägt zu unserer Gesellschaft bei. Heute ist das erfolgreiche Streben nach wissenschaftlichem Wissen nicht nur ein intellektuell spannendes Unterfangen. Es ist auch eine absolute Notwendigkeit für jedes Land, das wirtschaftlichen Erfolg und eine nachhaltig fortschrittliche Lebensweise erreichen will.
Chancen aus stetigem Wachstum. ISTA ist in den letzten 10 Jahren enorm gewachsen: von einer mutigen Idee zu einem führenden Forschungsinstitut und mittelständischen Unternehmen – dieses Wachstum wird sich in den nächsten Jahren fortsetzen. Dieses Wachstum bietet uns die Möglichkeit, neue Ideen zu platzieren, herausfordernde Projekte zu realisieren, unsere Prozesse neu zu gestalten und unsere Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln.
Kooperationen sind die Triebfeder unseres Erfolgs. ISTA hat sich zum Ziel gesetzt, alle Barrieren innerhalb und zwischen Forschungsgruppen und wissenschaftlichen Disziplinen zu überwinden. Durch die aktive Förderung der Zusammenarbeit seiner Forscher:innen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen und auf verschiedenen Erfahrungsebenen, bietet das Institut eine Atmosphäre, in der ambitioniert an der Erweiterung des wissenschaftlichen Wissens gearbeitet wird.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion als Schlüssel für Exzellenz. Am ISTA heißen wir eine globale Gemeinschaft willkommen, und fördern Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt. Wir engagieren uns für eine inklusive Kultur, in der sich alle wertgeschätzt fühlen. Dabei ist Englisch unsere Arbeitssprache, um eine offene Kommunikation über Fachbereiche und Grenzen hinweg zu ermöglichen.
Modernste Infrastruktur für die Spitzenforschung. Zukunftsweisende Wissenschaft erfordert modernste Forschungseinrichtungen und -geräte. ISTA verfügt über erstklassige Ausrüstung wie bspw. optische und Elektronenmikroskope, neueste Kryo-EM-Technologie und einen 450 m2 Reinraum für die Nanofertigung.